




AWE Wartburg 1.3
Über dieses Fahrzeug
Das Fahrzeug wurde 1989 erstmals zugelassen. Die Wartungen an diesem Fahrzeug wurden stets in unserer Firma durchgeführt. Später haben wir das Fahrzeug dann in Zahlung genommen.
Restauration
Als wir das Fahrzeug in Zahlung nahmen, befand es sich in einem guten Zustand. Nach einer Teillackierung und einer gründlichen Fahrzeugreinigung (innen und außen) erstrahlte der Wartburg dann wieder in altem Glanz.
Technische Daten
Motor: | wassergekühlter 4-Zylinder-4-Takt-Motor vorn quer |
Hubraum: | 1.272 ccm |
Leistung: | 43 kw /58 PS bei 5.400 U/min |
Drehmoment: | 96Nm bei 3.300 U/min |
Höchstgeschwindigkeit: | 140 km/h |
Antrieb: | Frontantrieb |
Sonstiges: | 4-türige Limousine mit 5 Sitzplätzen |
Modellgeschichte
1988 | Der Wartburg 1.3 kommt auf den Markt. Es handelt sich im Prinzip um einen veränderten 353er, der mit einem 4-Takt-Motor (VW-Lizenz) ausgestattet war. Neben notwendigen technischen Änderungen bekam der 1.3er neue Kotflügel, neue Hauben sowie eine neue Front und ein neues Heck mit entsprechenden Leuchten. Im Inneren gab es ein neues Armaturenbrett und nun auch ausschließlich Knüppelschaltung. Den Wartburg 1.3 gab es wie bereits den 353er als Limousine, Tourist (Kombi) und als Trans (Pick-up). |
1991 | Mit der Wende kaum dann das Aus für den Wartburg. In diesem Jahr lief der letzte von etwa 150.000 gebauten Wartburg 1.3 vom Band. |